Was Achtsamkeit für mich ist

Was mich dazu bewogen hat, mich ausgiebig mit Achtsamkeit zu beschäftigen, war der Punkt, dass es hierbei nicht um Selbstoptimierung geht. Kein „Wenn ich härter arbeite, werde ich endlich mehr Geld haben und glücklicher sein“ oder „Wenn ich endlich mehr Zeit für XY habe, dann wird es mir besser gehen“. Mir wurde irgendwann klar, dass dieser Zeitpunkt, an dem endlich alles gut ist, niemals kommen wird. Das Leben hat viel mehr zu bieten. Wundervolle, unbezahlbare Erfahrungen und Erlebnisse, aber auch Zeiten voller Zweifel und Rückschläge.

Alles was ich habe, ist der heutige Tag. Aber ich kann mich bewusst entscheiden, wie ich ihn nutze. Entweder indem ich zu der Musik die er vorgibt, tanze – mit meinen Schritten, in meinem Tempo. Oder in dem ich fixiert auf eine mögliche Zukunftsvision meines Lebens krampfhaft versuche den Takt zu verändern.

Wofür entscheidest Du Dich?

Was Achtsamkeit verändern kann

Durch das Integrieren einer achtsamen Haltung in den Alltag, sowie die Beschäftigung mit verschiedenen Achtsamkeitstechniken kann es meiner Erfahrung nach gelingen, mit unangenehmen Gefühlen, Situationen und Erfahrungen, angemessener umgehen zu können.

Das bedeutet unter anderem, dass in schwierigen Situationen keine automatischen Reaktionsmuster auf einen Stressreiz folgen müssen, denen wir uns häufig ausgeliefert fühlen, sondern wir in der Lage sind, be-wusst zu handeln, uns also für eine Reaktion zu entscheiden und nicht deren „Opfer“ zu sein.

Achtsamkeit ist außerdem ein Werkzeug, mit dem Du die Verbindung zu Dir selbst verbessern und Du einen Zugang zu Deinen Bedürfnissen finden und beibehalten kannst. Dies wirkt sich nicht nur auf Dein persönliches Wohlbefinden und Deine innere Stärke aus, sondern verbessert ebenfalls den Kontakt zu Deinen Mitmenschen und der Welt.

Sie werden vielleicht entdecken, dass die Kultivierung von Achtsamkeit Ihnen Ihr Leben zurückgibt.

Jon Kabat-Zinn

Inhalte des Achtsamkeitstrainings

  • Was ist Achtsamkeit?
  • Achtsamkeit im Alltag finden
  • Umgang mit starken Gefühlen und Stress
  • Achtsame Kommunikation
  • Selbstfürsorge
  • Achtsamkeitstechniken

Hierfür verwende ich Methoden zur Fokussierung, Entspannungstechniken (z.B. Atemtechniken, Übungen aus dem Autogenen Training oder der PMR) und Meditationen. Diese erhältst Du auch in digitaler Form, so dass Du sie im Anschluss an das Training weiter für Dich persönlich nutzen kannst.

Einzeltraining

Wir erarbeiten individuell Deine Ziele und finden die Methoden und Übungen, die am besten zu Dir und Deiner Lebenssituation passen.

In der Regel besteht ein Einzeltraining aus 4-5 Sitzungen à 60 Minuten.

Vereinbare gerne einen Termin für ein kostenloses Kennenlerngespräch.

Kleingruppentraining

max. 7 Personen

6 Termine à 120 Minuten

Die Trainings können unterschiedliche Schwerpunkte haben. Dies ist dann immer in der Ankündigung ersichtlich.

Hier werden abwechselnd verschiedene Methoden und Techniken vorgestellt und geübt, dann gehen wir in den Austausch miteinander.

Im Vorfeld findet für jede Teilnehmerin ein individuelles Kennenlerngespräch statt.

Alles, was Du wissen musst

zum Achtsamkeitstraining

Einzeltraining

Termine

Nach Vereinbarung.

In der Regel sind 4-5 Sitzungen ausreichend.

Für ein kostenloses Kennenlerngespräch, nimm gerne Kontakt mit mir auf.

Ort

GesundheitsHELDEN

Gesundheitszentrum am Hahnerberg

Cronenbergerstr. 349

42349 Wuppertal

Das Einzeltraining ist auch Online möglich.

Kosten

60 min – 80 Euro

Kleingruppentraining – Achtsamkeit für Mamas

Termine

„Achtsamkeit für Mamas“

(max. 7 Personen)

6 Termine á 120 min

Kurs I: Montags 07.08.2023 – 11.09.2023

Uhrzeit: 19:30 Uhr – 21:30 Uhr

Kurs II: Mittwochs 09.08.2023 – 13.09.2023

Uhrzeit: 9:30 Uhr – 11:30 Uhr

Ort

Kurs I: Deutsch-Französischer-Kindergarten

Jägerhofstr. 255

42349 Wuppertal

Kurs II: GesundheitsHELDEN

Gesundheitszentrum am Hahnerberg

Cronenberger Str. 349

42349 Wuppertal

Kosten

6 Termine á 120 Minuten – 220 Euro

Anmeldung

Anmeldung für den Kurs „Achtsamkeit für Mamas“ über das Kontaktformular oder unter „Veranstaltungen

Anmeldung für ein persönliches oder ein online Einzeltraining bitte per Mail oder telefonisch an

Mail

info@mind-yourself.de

Telefon

01575 – 322 08 04

Ich freue mich auf Dich!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner