Es gibt viele Gründe dafür, sich Unterstützung zu wünschen

zum Beispiel

  • Du hast Symptome wie ständiges Grübeln, Schlaflosigkeit, körperliche Leiden, Schwierigkeiten Dich zu Konzentrieren, Bedürfnisse bleiben unerfüllt, Ängste treten auf und vermehren sich, ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit stellt sich ein, es fällt Dir schwer Dich aufzuraffen
  • Du fühlst Dich erschöpft und kraftlos und weißt nicht mehr, wie Du Deinen Alltag bewältigen sollst
  • Du bist mit Dir selbst, Deiner Partnerschaft und/oder dem Umgang mit Deinem Kind/Deinen Kindern unzufrieden
  • Du wünschst Dir eine Veränderung in Deinem Leben
  • Du stehst vor einer wichtigen Entscheidung
  • Du möchtest zu mehr Lebensfreude finden
  • Du wünschst Dir mehr Selbstbewusstsein, -vertrauen und -wirksamkeit
  • Du wartest auf (oder hast bereits) einen Therapieplatz bei einer/m Psychotherapeutin/en mit Kassensitz, die Wartezeit beträgt aber mehrere Monate und Du möchtest Unterstützung haben, um diese Zeit zu überbrücken

„Du weißt nie, wie stark Du bist, bis stark sein die einzige Wahl ist, die Du hast.“

Bob Marley

Nimm gerne Kontakt zu mir auf und wir vereinbaren einen Termin für ein

kostenloses Kennenlerngespräch.

Wenn wir beide uns eine Zusammenarbeit miteinander vorstellen können,

besprechen wir gemeinsam, was Deine Ziele sind und überlegen,

welches Verfahren für Dich am besten geeignet ist.

Alles, was Du wissen musst

Verfahren

  • Akzeptanz- und Commitmenttherapie
  • Gesprächstherapie
  • Lösungsorientierte Beratung
  • Entspannungsverfahren
  • Methoden aus der Theaterpädagogik und der integrativen Paartherapie, Impact-Techniken, Ressourcenanalyse, kreative Methoden, Fokus- und Zentrierungsübungen für Angst- und Paniksituationen

Ort

Die Sitzungen finden statt in der

Talpraxis

Wuppertal

Fürsorge- und Schweigepflicht

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie habe ich eine sogenannte „Fürsorgepflicht“. Das bedeutet, dass ich verpflichtet bin, zum Wohle meiner Klientinnen die am besten geeignete Form der Behandlung zu finden.

Meine Behandlungen unterliegen der Schweigepflicht.

Kosten

60 min – 80 Euro

120 min – 160 Euro

Die Kosten für Sitzungen bei der Heilpraktikerin (Psychotherapie) werden prinzipiell in Rechnung gestellt und nicht von der Krankenkasse übernommen.

Die Krankenkasse erhält keinerlei Informationen zu Diagnosen oder Therapieverlauf.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner